MTV-Damen verzücken ihr Publikum zum Saisonende

09.04.2025 | Allgemein, Handball

31:29-Heimsieg gegen Concordia Ihrhove 2

Es war eine schwierige Saison, die erste der MTV-Damen in der Regionsoberliga. Das war den Beteiligten bereits vor dem Beginn der Punktspiele bewusst. Der ohnehin kleine Kader konnte im Vergleich zur Vorsaison vor allem in der Breite nicht verstärkt werden. Dennoch wurde das Abenteuer gewagt, in dem der MTV gegen Mannschaften antreten musste, die in der Vorsaison teilweise noch zwei Ligen über den Auricherinnen gespielt hatten. Das Saisonziel konnte daher nur heißen: Klassenerhalt; nicht mehr und nicht weniger.

Gespielt wurde in einer Liga mit sieben Mannschaften in drei Punktspielrunden. Den ersten Durchgang benötigten die Auricherinnen, um in der Liga Erfahrungen zu sammeln und sich an das deutlich höhere handballerische Niveau anzupassen. Mit 0 Punkten nach sechs Spielen wurde der siebte und letzte Platz der Tabelle belegt. Dennoch war die Erkenntnis aus diesen Spielen, dass man in der Liga durchaus mithalten kann, in den entscheidenden Momenten jedoch nicht genügend Durchschlagskraft vorhanden war. Das änderte sich bereits im zweiten Durchgang. Die Mannschaft lernte dazu und steigerte sich von Spiel zu Spiel. Der Lohn waren zwei Siege und Platz sechs, der erste Nicht-Abstiegsplatz. Dabei verlangte der MTV u.a. der ersten Mannschaft von Concordia Ihrhove, dem späteren Vizemeister, alles ab und verlor am Ende denkbar unglücklich mit einem Tor in den letzten Sekunden. Auch gegen Ihrhove 2 wurde bis auf die letzten fünf Minuten absolut auf Augenhöhe gespielt.

Eine weitere Steigerung bot der dritte Durchgang. Dieser zeigte aber auch, dass die MTV-Damen für einen Sieg in dieser Liga gegen jeden Gegner bis an ihr Maximum gehen müssen. Mit einer souveränen Leistung gegen den direkten Konkurrenten aus Oldersum wurden die Weichen auf Klassenerhalt gestellt (30:22). Vor dem letzten Spiel gegen Concordia Ihrhove 2 war der Klassenerhalt bereits gesichert. Es ging noch einmal darum, sich mit einer guten Leistung und einem guten Gefühl aus der Saison und von dem eigenen Publikum zu verabschieden. Dies taten die MTV-Damen mit einer Leistung, die den kompletten Verlauf der Saison widerspiegelte. Die Auricherinnen waren sofort in der Partie und spielten von Beginn an gut mit. Dennoch ging das erste Tor auf das Konto der Gäste. Beide Mannschaften bewegten sich im Gleichschritt durch die erste Viertelstunde des Spiels (9:9), wobei Ihrhove die Tore vorlegte. Der Ausgleich gelang dem MTV mehrfach, eine zwischenzeitlich durchaus nicht mehr unverdiente Führung jedoch nicht. Kleine Fehler gaben den Gästen, die mit nur neun Spielerinnen anreisen mussten, weiter Aufwind und führten zu einem drei-Tore-Rückstand in der 18. Minute (10:13). Wie so oft zuvor bewiesen die Auricherinnen Moral und holten den Rückstand auf (14:14 in der 21. Minute). Wieder aber wollte die Führung partout nicht fallen. Stattdessen mussten sie einen 3:0-Lauf der Gäste hinnehmen (14:17). Mit dieser drei-Tore-Hypothek ging es auch in die Kabinen (16:19).

„Weiter kämpfen! Nicht aufgeben! Tor für Tor aufholen!“ war die Devise für den zweiten Durchgang. Konzentriert wurden die Angriffe ausgespielt. Der Lohn war wiederum der Ausgleich in der 37. Minute (21:21). Und wieder wollte die Führung nicht fallen. Fast drei Minuten vergingen, bis schließlich Ihrhove die erneute Führung gelang (21:22). Diese konnte zwar noch einmal egalisiert werden. Hiernach aber schlichen sich, wie in zahlreichen Spielen zuvor, Ungenauigkeiten ein, die zu unnötigen Ballverlusten und damit zu Gegenstößen führten. Ihrhove zog auf fünf Tore davon (23:28 in der 46. Minute). Mit dem, was nun passierte, hatte nach dem bisherigen Saisonverlauf jedoch kaum jemand gerechnet. Der MTV legte den Schalter komplett um. Die Abwehr machte ihren Laden einfach mal zu. Lediglich ein Treffer gelang den Gästen noch in der Schlussviertelstunde. Der Angriff verzichtete auf Konzentrationsfehler und spielte so lange, bis die Torchance da war. Neu war jetzt, dass das aus den vorherigen Spielen gewohnte Wurfpech ausblieb. Die Bälle fanden den Weg ins Netz! Konditionell am Ende aber beflügelt von einem 5:0-Lauf zum 28:28 gelang schließlich in der 57. Minute die hochverdiente erste Führung des Spiels (30:29). Diese wollten die Auricherinnen diesmal unbedingt ins Ziel bringen. Der letzte Treffer der Partie über den Kreis bei Minute 57:15 half dabei enorm, hierfür die Sicherheit zu bekommen. Gegen die jetzt offene Manndeckung von Concordia wurde die Ruhe bewahrt und die Zeit runtergespielt. Die Sirene wurde vom Jubel der Anhänger und der Mannschaft schlicht verschluckt.

Endlich! Endlich haben sich die MTV-Damen für eine großartige spielerische und kämpferische Leistung mit verdienten Punkten belohnt und die Saison 2024/2025 mit einem Erfolg abgeschlossen. Einen Titel gab es obendrein auch noch zu feiern: Mit 114 Toren in 18 Partien holte Dörte Ehmen die Torjägerkanone in der Regionsoberliga Nord!

Dieses Spiel sollte positive Impulse für die kommende Saison setzen. Mit diesem Spiel wurde der Knoten durchschlagen und der bisherige Trend umgekehrt. Erstmals in dieser Saison wurde ein knappes Spiel gegen ein favorisiertes Team verdient gewonnen. Dies dokumentiert sehr deutlich den Trend nach oben. „Wir haben den Handballgott so lange genervt, bis er uns erhört hat!“

Tomke Hilbers, die seit der frühen Jugend für den MTV spielt, wird der Mannschaft nach ihrem Schulabschluss dabei voraussichtlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Ebenfalls in der neuen Saison nicht mehr dabei sein wird Trainer Michael Rühling, der das Amt an Michael Freese übergibt.

Für die neue Saison alles Gute, Mädels! Ihr seid auf einem guten Weg und Ihr habt den richtigen Trainer an Eurer Seite, der Euch dabei begleitet. Lasst Euch nicht unterkriegen, bleibt zusammen und macht weiter so!