Diese Woche geht`s los! Wenn Du immer schon laufen wolltest, Dir aber der Einstieg alleine schwer fällt, komm zu uns! ... mehr sehenweniger sehen
5 Stunden her
Der 5. Ostfriesische Freiheitsmarsch hat an den beiden Wandertagen rund 800 Wanderinnen und Wanderer aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg nach Aurich gelockt. Die Strecken über 5, 10, 23 und 42 Kilometer waren bei den hochsommerlichen Temperaturen schon eine Herausforderung. Zusätzliche Wasserstellen für die Langstrecken wurden eingerichtet.
Eine „virtuelle“ Teilnahme von zu Hause aus war auch wieder möglich, so dass Teilnehmende bei Verhinderung von zu Hause aus die Strecken laufen konnten. Gerade für die 42 km-Strecke reisten viele Marathonwanderer aus ganz Deutschland an, so u.a. ein Ehepaar aus München, die beide jenseits der 70 Jahre alt waren.
Der älteste Teilnehmer auf der Marathonstrecke am Samstag war der 85-Jährige Andreas aus Göttingen. Schirmherr Rico Mecklenburg, Präsident der Ostfriesischen Landschaft und Wilfried Theessen, Vorsitzender des MTV Aurich, konnten nach Abschluss der beiden Wandertage noch Ehrungen vornehmen. An beiden Tagen der Älteste war mit 74 Jahren Lorenz aus Kaiserslautern, der Jüngste Marathonteilnehmer an beiden Tagen war mit 8 Jahre Lars aus Aurich, der mit seinem 12-jährigen Bruder und seinem Vater die Strecken bewältigte.
Den Wanderpreis für größte Marschgruppe konnte sich diesmal erstmalig das Gymnasium Ulricianum aus Aurich knapp vor den Hasselrothern aus Südhessen sichern. Die drittgrößte Gruppe war die Marschgruppe „Marine, Cops und Freunde“, die den Wanderpreis schon zweimal gewinnen konnte. Von den sportlich gekleideten Wanderinnen und Wanderer setzten sich am Sonntag zwei Feuerwehrleute aus Großheide ab, die in voller Einsatzausrüstung und Atemschutzflasche die 23 km-Strecke absolvierten. Die Gruppe der Johanniter war wie im letzten Jahr nicht zu übersehen, da sie im Einsatzanzug und einer Krankentrage mit Puppe die 5 km-Strecke zurücklegten.
Die größte Wanderveranstaltung in Ostfriesland wurde wieder dank der Unterstützung durch die Sponsoren Stadt Aurich, Sparkasse Aurich-Norden, Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse und Immobilienkontor Hagen, EDEKA Center Bruns möglich. Ganz besonderer Dank gilt den rund 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der verschiedenen Organisationen, ohne die dieses Wanderfest nicht hätte stattfinden können: Reservistenkameradschaft Aurich, THW Ortsgruppe Aurich, Johanniter Ortsgruppe Aurich, Freiwillige Feuerwehren Holtrop, Middels u, Sandhorst, Holtrop un umto e.V., Naturschutzstation Lübbertsfehn, Mühlenverein Sandhorst e.V., MTV Aurich sowie den beiden Darstellern Reenste Cornelis und Dr. Welf-Gerrit Otto, die beide in historischen Kostümen gekleidet, die Wanderer am Upstalsboom mit der Sprache aus vergangenen Zeiten begrüßten. ... mehr sehenweniger sehen
4 Tage her
Wir suchen Verstärkung!
Du hättest Lust eine Gruppe "Kinderturnen 1-3 Jahre" zu leiten, bist Dir aber nicht sicher? Dann schreib uns (info@mtv-aurich.de) und wir beantworten Dir alle Deine Fragen.
Komm zu uns in`s Team! ... mehr sehenweniger sehen
4 Tage her
Es wird wieder geradelt! Nicht nur, dass aktuell das Stadtradeln in Aurich stattfindet, nein, auch am Sonntag, den 17.09. findet wieder die Disziplin 200 Meter Radfahren für das Deutsche Sportabzeichen statt.
Start ist um 9 Uhr vom ehemaligem ALDI-Parkplatz im Hammerkeweg, in der Nähe vom MTV aktiv club. Wenn du noch eine Schnelligkeits-Disziplin machen musst, dann komm Sonntag zum Treffpunkt.
#mtvaurich #MTV #Aurich #DSA #Sportabzeichen #ostfriesland #radfahren #motivation #radeln #ausdauer #schnelligkeit ... mehr sehenweniger sehen
2 Wochen her
Das Ziel des Laufkurses ist, dass die Teilnehmer/innen auch ohne vorherige Lauferfahrung am Ende 30 Minuten am Stück laufen können. Durch die langsame kontrollierte Steigerung des Laufpensums und die Motivation durch die Gruppe, ist dieses Ziel für jede/n Teilnehmer/in realistisch. Erfolgserlebnisse sind von Anfang an garantiert.
Als Trainingsaufwand sind insgesamt 20 Einheiten (je 60 Minuten) vorgesehen. Horst Wienrank wird zusätzlich zur Ausdauer gemeinsam an Laufkraft, Laufstil und Lauftechnik arbeiten.
Ab Donnerstag, dem 28.09.2023 wird sich montags und donnerstags um 17.55 Uhr bei Mutter Janssen Eingang Trimmpfad getroffen. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des MTV Aurich 15 € und für Nichtmitglieder 70 €. Anmeldung in der MTV-Geschäftsstelle unter info@mtv-aurich.de
#mtvaurich #MTV #Aurich #ostfriesland #laufen #start #motivation #sportVEREINtuns #gemeinsam #gesundheit #metime #ossiloop ... mehr sehenweniger sehen
2 Wochen her