Am 22.11.2024 kam es in Aurich zum Spitzenspiel in der 2. Bezirksklasse Aurich/Wittmund. Zu Gast war der ungeschlagene Tabellenführer von TuRa Marienhafe. Die Brookmerländer hatten bis dato sämtliche Spiele hoch gewonnen, mussten aber beim Gastspiel in Aurich auf ihre starke Nummer 3 verzichten. Der MTV konnte an diesem Tag in Bestbesetzung auflaufen, was sich vor allem in den Doppeln bemerkbar machen sollte. Hier gelang dem Aurich Doppel 1 Griese/Dirks zunächst ein klarer 3:0-Erfolg und auch das Doppel Vakula/Alhamdi war nach zwei gewonnen Sätzen auf der Siegerstraße, doch das Spitzendoppel des Tabellenführers berappelte sich und konnte den Entscheidungssatz erzwingen. Hier hatten wieder die Auricher das bessere Ende für sich und da auch das dritte Doppel mit 3:0 an den MTV ging, sah zu diesem Zeitpunkt alles nach einem klaren Sieg der Heimmannschaft aus. Spitzenspieler Griese baute die Führung sogar auf 4:0 aus, ehe dem scheidenden Oleksandr Vakula (er verlässt den MTV nach 3,5 Spielzeiten in Richtung NRW) die erste Niederlage in einem Punktspiel in heimischer Halle zugefügt worden ist. Er traf mit dem erfahrenen Udo Jungenkrüger auf einen Spieler, der, ähnlich wie Vakula, vornehmlich aus der Defensive agiert, und so das Spiel des ukrainisch-stämmigen Aurichers gut lesen konnte. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Auf Auricher Seite fand Abteilungsleiter Druivenga nicht die notwendige Offensivkraft um die jungen marienhafener Spieler zu bezwingen. Sven Dirks hingegen wusste mit einem guten Mix aus defensiven und offensiven Aktionen zu überzeugen. Im unteren Paarkreuz gingen sämtliche vier Spiele an die Gäste, wobei auch drei dieser Spiele erst im fünften Satz entschieden wurden. TuRa-Ersatzspieler Dominik Münz zeigte keinen Leistungsfall zur restlichen Mannschaft, sodass der Ausfall des verletzten Spielers gut kompensiert wurde. Da in der zweiten Runde beide Einzel im oberen Paarkreuz von der Heimmannschaft gewonnen wurden, ging der MTV mit 8:7-Führung in das Schlussdoppel. Hierbei setzte sich die erfolgreiche Geschichte für die Kreisstädter aus den Eingangsdoppeln fort und nach einem 3:1-Sieg von Griese/Dirks konnten die Auricher durch den 9:7-Erfolg mit Tabellenführer Marienhafe gleichziehen.