Am 07.12.2024 stand für die 1.Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des MTV Aurich eine Fahrt in die Samtgemeinde Brookmerland an. Zu absolvieren waren das Kreispokalfinale gegen TuRa Marienhafe und das letzte Punktspiel der Hinrunde beim SuS Rechtsupweg.
Beim Pokalfinale kam es um 14:00 zum Aufeinandertreffen der punktgleichen Spitzenreiter der 2. Bezirksklasse. Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung an. Während Marienhafe auf das komplette obere Paarkreuz verzichten musste, kam bei den Kreisstädtern sogar kurzfristig ein Ersatzmann aus der 1. Kreisklasse zum Einsatz. Dennoch wurde toller Tischtennissport geboten. Die Brookmerländer wussten dabei ihren Heimvorteil zu nutzen und konnten die ersten beiden Spiele klar mit 3:0 gewinnen, wobei Sven Dirks anders als im Punktspiel dem druckvoll agierenden Spieler Rempe wenig entgegenzusetzen hatte. Ersatzmann Freek Hummel konnte dagegen einige gute Akzente gegen den nominell stärksten TuRa-Spieler Steinhorst setzen. Im Anschluss kam es zu zwei knappen Einzeln, wobei nach zwischenzeitlicher 2:0-Satzführung zunächst alles nach klaren Siegen für Griese gegen Schmidt und Steinhorst gegen Dirks aussah. An beiden Tischen konnte jedoch der Entscheidungssatz erzwungen werden, der jeweils von den Gästen aus Aurich zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich gewonnen werden konnte. Anschließend wurde dann ein Doppel gespielt. Griese/Dirks wussten in den ersten beiden Sätzen teils hohe Punktführungen nicht ins Ziel zu bringen. Zwar konnte im dritten Satz noch ein Achtungserfolg erzielt werden, letztendlich setzen sich aber die Gastgeber mit 3:1 Sätzen zur viel umjubelten Führung durch. Im Spiel gegen Griese bewies Thomas Rempe durch ein sehenswerte Topspins einmal mehr, dass er der stärkste Spieler an dem Tag war. Letztlich setzte sich aber die Erfahrung von Griese durch. So war es dann dem Spieler Jannik Schmidt vorbehalten durch einen 3:1-Erfolg gegen Hummel den ersten Pokalsieg für TuRa Marienhafe um 15:45 einzufahren.
Weiter ging es um 16:00 in Rechtsupweg gegen die dortige zweite Herren. Hierbei wurde die Mannschaft aus dem Pokalfinale durch den scheidenden Spieler Oleksandr Vakula und seinem Sohn Vladyslav sowie Ali Alhamdi komplettiert. Die Gastgeber aus Rechtsupweg konnten aus ihrer eigentlichen Stamm-Mannschaft nur 3 Spieler aufbieten. Diese wurde aber von zwei Landesliga-Damen-Spielerinnen und einem Spieler aus der dritten Herren unterstützt. Ein Spieler musste an das parallel in gleicher Halle stattfindende Bezirksliga-Topspiel abgegeben werden. Dementsprechend war die Halle in Rechtsupweg von Beginn an sehr gut gefüllt. Die Ausgangsposition für das Spiel in der Bezirksklasse war damit klar auf Seiten des MTV Aurich. Gleich im ersten Spiel konnten die Hausherren durch Matschey/Schröder allerdings einen Achtungserfolg durch den 5-Satz-Sieg gegen Dirks/Alhamdi erzielen. Dies sollte jedoch das einzige Spielgewinn bleiben. Im weiteren Spielverlauf konnte sich die Vater/Sohn-Kombination der Familie Vakula ebenso erfolgreich in die Siegerliste eintragen wie Ersatzmann Freek Hummel, der im Duell der Ersatzleuten mit niederländischen Wurzeln klar mit 3:0 die Oberhand behielt. Die weiteren Spiele gingen dann überwiegend klar an die Gäste aus Aurich, die damit die Hinrunde an Tabellenplatz 2 abschließen konnten.