Medaillenregen für MTV-Leichtathleten

18.02.2025 | Allgemein, Leichtathletik

Bolten und Brinkmann sprinten zu Landestiteln

Berlin/Hannover/Ibbenbüren/Aurich

Am Ende wurde MTV-Sprinterin Amke Bolten von den eigenen Gefühlen übermannt und brach im Ziel nach einem fulminanten Sprint über die 400 m bei den Landesmeisterschaften in Hannover, umringt von Pressevertretern, in Tränen aus. 58,29 Sekunden standen auf der großen Anzeigetafel im Zielbereich – und damit der Landesmeistertitel in der Konkurrenz der unter zwanzigjährigen Athletinnen und Athleten.

„Amke Bolten ist erst im Januar 16 Jahre alt geworden und damit bis zu drei Jahre jünger als ihre Konkurrentinnen“, so Trainer Stefan de Jonge. „Behutsam muss sie nun über die lange Sprintstrecke stabilisiert werden, sodass sie im Sommer an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen kann“, führt de Jonge aus.

Kaderathlet und Dreispringer Hannes Brinkmann, der am kommenden Wochenende bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund startet, hatte sich für die 400 m und den Weitsprung in Hannover angemeldet – und gewann beide Wettbewerbe. „Eigentlich sollte Hannes nur aus Trainingsgründen starten, jetzt ist er Landesmeister über die 400 m und im Weitsprung“, so der sportliche Leiter, MTV-Trainer Matthias Regner.

„Brinkmann und Bolten haben großes sportliches Entwicklungspotenzial, Bolten und Brinkmann sind außergewöhnliche Talente“, darin sind sich Regner und de Jonge einig.

Großes Talent zeigt auch Nachwuchssprinter Wilko Brehmke. Mit Bestzeit über die 300 m wurde der 14-jährige Bronzemedaillengewinner in einer sehr starken Sprintkonkurrenz der U16. 40,56 Sekunden standen für den schnellen Ostfrieslandmeister Wilko Brehmke am Ende auf der Anzeigetafel im Sportleistungszentrum Hannover.

Zehnkämpfer Max Reinhardt (U20) nahm trotz schulischer Vorbereitungen und kleinerer Verletzungspausen die Fahrt nach Hannover auf sich, um sich in seiner Paradedisziplin – dem Kugelstoß – der Konkurrenz zu stellen. „Ich weiß um meine Trainingsrückstände, aber mit Platz 3 und guten 12,50 m kann ich zufrieden sein“, so der junge Mehrkämpfer Reinhardt.

Zeit für ihren Sport nahm sich auch MTV-Masters-Athletin Christel Junker. Bei den Winterwurfmeisterschaften im Berliner Sportforum gewann Junker in der Altersklasse W70 sowohl im Hammerwurf als auch im Diskuswurf die Goldmedaille. Nach einem ersten Fehlversuch gelang Junkers Goldwurf mit dem 3-Kilo-Hammer im zweiten Versuch. Mit 24,31 m konnte Christel Junker als zweifache Norddeutsche Meisterin die Heimreise aus der Bundeshauptstadt antreten.

Zur Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften der Masters reisten Mareen Barteska, Dr. Marie Rauschel und Alexander Meding nach Ibbenbüren/NRW. Begleitet wurden sie von MTV-Trainer Tobias Quosdorf, der auch selbst an den Start ging.

Dr. Marie Rauschel, Mareen Barteska und Tobias Quosdorf überzeugten durch hervorragende Sprintleistungen. Dr. Rauschel gelang nun auch die Erfüllung der Qualifikationsnorm über die 60 m für die Masters-DM in Frankfurt am Main, an der nun auch Mareen Barteska teilnehmen wird.

Alexander Meding (M50) konnte nach längerer Verletzung wieder an seine Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen. 11,39 m im Kugelstoßen und 4,42 m im Weitsprung erlauben einen positiven Blick in Richtung Deutsche Meisterschaft am ersten Märzwochenende.