MTV Aurich sichert sich Wanderpokal beim 28. Kegelvergleich – Knapper Sieg
gegen Havelberg
Nach pandemiebedingter Zwangspause und mehreren wetterbedingten Ausfällen – unter anderem
durch das Elbehochwasser – konnte der traditionelle Kegelvergleich zwischen dem MTV Aurich und
dem PSV 90 Havelberg am 2. Mai 2025 endlich wieder stattfinden. Seit 1990 treffen sich die beiden
Vereine jährlich im Wechsel zu diesem sportlichen Wettkampf. Zuletzt fand das Duell 2019 in der
Domstadt an der Havel statt.
In diesem Jahr rollte die Kugel wieder – diesmal in Wiesens, wo der MTV Aurich als Gastgeber
auftrat. Bei bester Stimmung und in fairer sportlicher Atmosphäre nutzten die Auricher ihren
Heimvorteil: Mit einem Endstand von 3437 zu 3412 Holz sicherte sich der MTV Aurich den von
Wilfried Theessen gestifteten Wanderpokal mit einem knappen Vorsprung von 25 Holz.
Für den MTV Aurich kamen Martin Memenga (858 Holz), Johann van der Pütten (865 Holz), Johann
Moldhagen (859 Holz) und Matthes Memenga (855 Holz) in die Wertung. Die Ergebnisse von Kati
(590 Holz) und Olli (682 Holz) wurden als Streichergebnisse gewertet. Auf Seiten des PSV 90
Havelberg punkteten Andreas Brändel (875 Holz), Sven Wulsch (862 Holz), Iris Brehm (827 Holz) und
Kerstin Heins (848 Holz); ein weiteres Ergebnis von Kerstin Heins (822 Holz) ging nicht in die Wertung
ein.
Nach dem sportlichen Teil ließen es sich die Teilnehmenden beim gemütlichen Grillabend im
Sandkrug gutgehen. Am Samstag kamen dann andere Kugeln zum Einsatz – beim Boßeln auf den
Straßen am Wasserwerk in Wiesens. Bei schönem Wetter und frischem Wind stand der Spaß im
Vordergrund. Es wurde viel gelacht, und am Ende einigte man sich auf ein gerechtes Unentschieden –
bei diesem Tag gab es nur Gewinner.
Der Abschlussabend im Auricher Schützenhaus wurde durch eine kleine Revue abgerundet.
Höhepunkt war die feierliche Übergabe des Pokals durch Havelbergs Sportwart Andreas Brändel an
den MTV Aurich – unter großem Beifall aller Beteiligten.
Der nächste Vergleichswettkampf findet 2026 in Sachsen-Anhalt statt. Dann wird der PSV 90
Havelberg auf heimischem Boden versuchen, den Pokal zurückzuholen.