Programmheft + Blattje

Hier findest Du:

• unser aktuelles Programmheft mit allen Angeboten.

• unser aktuelles Blattje.

Immer auf den aktuellsten Stand auch mit unserem Insta-Profil mtvaurich

 

Öffnungszeiten MTV Geschäftsstelle
Mo., Di., Mi., Fr. 10.00-12.00 Uhr
Mi., Do. 16.00-18.00 Uhr

Achtung! Mittwoch Nachmittag telefonisch nicht erreichbar!

 

Wir laden ein zur

Jahreshauptversammlung

am Mittwoch, den 22.03.2023

Die Einladung findest du hier!

 

 

 

Plätze frei!

Mo. 08.30-09.30 Uhr • Bauch Beine Po • Ferd. Abegg-Halle
Di. 19.45-20.45 Uhr • Rücken-Fitness • Zingelhalle
Di. 19.45-20.45 Uhr • Fit werden & bleiben Gymnastik 40+ • Ferd. Abegg-Halle
Mi. 19.45-20.45 Uhr • Yoga • Gymnastikraum
Do. 18.30-19.30 Uhr • PowerMix (Fitnesstraining) • Ferd. Abegg-Halle
Fr. 10.15-11.00 Uhr • Starker Rücken • Ferd. Abegg-Halle

 

Ferd. Abegg-Halle/Judohalle/Zingelhalle • Zingelstraße 12
Gymnastikraum • Fritz-Reuter-Straße 21 (MTV aktiv club)

 

Fit werden und bleiben im MTV Aurich

Durch unser vielfältiges Angebot in 50 Sportarten bieten wir von Aktiv Gym über verschiedene Ballsportarten und Rehabilitationssport bis Yoga eine große Bandbreite an Sportarten.

News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Der Saal des Auricher Schützenvereins platzte bald aus allen Nähten, als unsere erfolgreichen Sportler/innen für ihre erbrachten Leistungen im Jahr 2022 ausgezeichnet wurden.
MTV-Chef Wilfried Theessen würdigte das Engagement der Sportler und vor allem aber auch den Einsatz der vielen MTV-Trainer/innen, die nach der Pandemie den Wettkampfsport wieder in „Gang“ brachten und für zum Teil überdurchschnittliche Leistungen sorgten. Aber AUCH DAS Lernen mit Niederlagen und Erfolgen umzugehen, seien wichtige Bausteine bei der Sozialisation mit und durch den Sport.
Mit den Pokalen und Präsenten für die Wahl zur Sportlerin des Jahres wurde die 61 Jahre alte Kegelsportlerin Jutta Wunderlich ausgezeichnet, die u. a. Landesmeisterin und Zweite bei den Deutschen Meisterschaften im Kegelsport wurde und eine Nominierung in die Nationalmannschaft erfuhr. Als Jugendsportlerin des Jahres konnte sich die 10-jährige Schwimmerin Freda Peters über den Pokal freuen, die mit herausragenden Leistungen als mehrfache Bezirksmeisterin und 3. bei den Landesmeisterschaften aufwartete.
Jugendsportler des Jahres wurde der Leichtathlet Gilbert Altmikus mit mehrfachen Bezirkstiteln im Stabhochsprung und 110-m-Hürden, sowie vorderen Plätzen bei den Landesmeisterschaften.

Als Mannschaft des Jahres konnten sich über 20 Mädchen der Handballsparte über T-Shirts und Urkunden freuen, die als D-Jugend bei den Spielen und bei den Regionsliga-Vorrundenspielen einen 1. Platz belegten. 
Sportler des Jahres wurde der Triathlet Frank Lünemann, der es im vergangenen Jahr bis zum Ironman auf Hawaii schaffte. Er wird seine Ehrung später in Empfang nehmen.

Für ihre besonderen sportlichen Leistungen ehrte der Vereinsvorsitzende die Leichtathletinnen: Merle-Marija Iken, Merle Bents, Marleen Wölfle und Lynn-Mefenda Dannholz
Leichtathleten: Gilbert Altmikus, Hannes Bigalski, Jonas Bigalski, Noah Bigalski, Joris Deutschmann, Renke Dirksen, Mattes Gebhardt, Coord Göken, Mads Regner, Max Reinhardt, Lasse Struckmeyer und Nick Winter
Und den Triathleten Holger Onkes.

#mtvaurich #mtv #aurich #sieger #erfolg #ehrung #stark #leichtatletik #schwimmen #kegeln #sport #workout #team #loveit #mindsetImage attachment

Der Saal des Auricher Schützenvereins platzte bald aus allen Nähten, als unsere erfolgreichen Sportler/innen für ihre erbrachten Leistungen im Jahr 2022 ausgezeichnet wurden.
MTV-Chef Wilfried Theessen würdigte das Engagement der Sportler und vor allem aber auch den Einsatz der vielen MTV-Trainer/innen, die nach der Pandemie den Wettkampfsport wieder in „Gang“ brachten und für zum Teil überdurchschnittliche Leistungen sorgten. Aber AUCH DAS Lernen mit Niederlagen und Erfolgen umzugehen, seien wichtige Bausteine bei der Sozialisation mit und durch den Sport.
Mit den Pokalen und Präsenten für die Wahl zur Sportlerin des Jahres wurde die 61 Jahre alte Kegelsportlerin Jutta Wunderlich ausgezeichnet, die u. a. Landesmeisterin und Zweite bei den Deutschen Meisterschaften im Kegelsport wurde und eine Nominierung in die Nationalmannschaft erfuhr. Als Jugendsportlerin des Jahres konnte sich die 10-jährige Schwimmerin Freda Peters über den Pokal freuen, die mit herausragenden Leistungen als mehrfache Bezirksmeisterin und 3. bei den Landesmeisterschaften aufwartete.
Jugendsportler des Jahres wurde der Leichtathlet Gilbert Altmikus mit mehrfachen Bezirkstiteln im Stabhochsprung und 110-m-Hürden, sowie vorderen Plätzen bei den Landesmeisterschaften.

Als Mannschaft des Jahres konnten sich über 20 Mädchen der Handballsparte über T-Shirts und Urkunden freuen, die als D-Jugend bei den Spielen und bei den Regionsliga-Vorrundenspielen einen 1. Platz belegten.
Sportler des Jahres wurde der Triathlet Frank Lünemann, der es im vergangenen Jahr bis zum Ironman auf Hawaii schaffte. Er wird seine Ehrung später in Empfang nehmen.

Für ihre besonderen sportlichen Leistungen ehrte der Vereinsvorsitzende die Leichtathletinnen: Merle-Marija Iken, Merle Bents, Marleen Wölfle und Lynn-Mefenda Dannholz
Leichtathleten: Gilbert Altmikus, Hannes Bigalski, Jonas Bigalski, Noah Bigalski, Joris Deutschmann, Renke Dirksen, Mattes Gebhardt, Coord Göken, Mads Regner, Max Reinhardt, Lasse Struckmeyer und Nick Winter
Und den Triathleten Holger Onkes.

#mtvaurich #mtv #aurich #sieger #erfolg #ehrung #stark #leichtatletik #schwimmen #kegeln #sport #workout #team #loveit #mindset
... mehr sehenweniger sehen

1 Tag her

MTV-Jahreshauptversammlung! Einstimmig wurde Mittwochabend der amtierenden Vorsitzenden Wilfried Theessen in seinem Amt (seit 38 Jahren) bestätigt.
Theessen, der in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren dem MTV-Vorstand angehört, erklärte dies sei seine letzte Amtszeit. Auch die stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Bernd Fuhrmann, Clemens Köster und Dr. Andrea Jeschke wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Wilfried Theessen erläuterte in seinem Jahresbericht die Notwendigkeit nach der Pandemie den Kinder und Jugendsport zu intensivieren. Viel zu viel Bewegungszeit sei in den Jahren verloren gegangen und der Verein sei mit großem Engagement dabei, hier gemeinsam mit den Auricher Grundschulen verlorenes Terrain wieder gut zu machen. Er lobte die Grundschulinitiative der MTV Trainer Ina Reinhardt, Horst Schmidt und Herma Willms.

Besondere Beachtung in der Öffentlichkeit fanden der mit über 1000 Besuchern durchgeführte Aktionstag auf dem Auricher Zingel, der 4. Ostfriesische Freiheitsmarsch, sowie der Sparkassenlauf.

Eine große Herausforderung für die Sportvereine sei der Krieg in der Ukraine, der auch in Aurich seine Spuren hinterlässt. Zahlreiche Flüchtlinge, vor allem Frauen und Kinder wurden von uns sportlich betreut und konnten an unserem Jugendcamp teilnehmen. Theessen dankte den Übungsleiterinnen und Trainerinnen für ihren Einsatz ohne die der Sportbetrieb nicht durchführbar wäre. 

Eine zufriedene Bilanz zog auch unser stellv. Vorsitzende für Finanzen Hinrich Ernst. Der erstmals einen Haushaltsabschluss vorlegte, der die Millionengrenze überschritt. Sorgen bereiten den Vereinsverantwortlichen die gestiegenen Energiekosten, die vor allem Vereine mit eigenen Liegenschaften betrifft und die nur schwer aufzufangen sei. Eine Beitragserhöhung steht in diesem Jahr nicht an, aber man werde über differenzierte Abteilungsbeiträge beraten. Dies soll zeitnah in einer Vorstandsklausur geschehen.

Aurichs stellv. Bürgermeister Artur Mannott lobte das Engagement von Aurichs größtem Verein und betonte u.a. die gute Zusammenarbeit zwischen dem Sport und der Politik. 

#mtvaurich #mtv #aurich #sportvereintuns #verein #gemeinsam #ehrung #zukunft #motivation #politik #team

MTV-Jahreshauptversammlung! Einstimmig wurde Mittwochabend der amtierenden Vorsitzenden Wilfried Theessen in seinem Amt (seit 38 Jahren) bestätigt.
Theessen, der in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren dem MTV-Vorstand angehört, erklärte dies sei seine letzte Amtszeit. Auch die stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Bernd Fuhrmann, Clemens Köster und Dr. Andrea Jeschke wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Wilfried Theessen erläuterte in seinem Jahresbericht die Notwendigkeit nach der Pandemie den Kinder und Jugendsport zu intensivieren. Viel zu viel Bewegungszeit sei in den Jahren verloren gegangen und der Verein sei mit großem Engagement dabei, hier gemeinsam mit den Auricher Grundschulen verlorenes Terrain wieder gut zu machen. Er lobte die Grundschulinitiative der MTV Trainer Ina Reinhardt, Horst Schmidt und Herma Willms.

Besondere Beachtung in der Öffentlichkeit fanden der mit über 1000 Besuchern durchgeführte Aktionstag auf dem Auricher Zingel, der 4. Ostfriesische Freiheitsmarsch, sowie der Sparkassenlauf.

Eine große Herausforderung für die Sportvereine sei der Krieg in der Ukraine, der auch in Aurich seine Spuren hinterlässt. Zahlreiche Flüchtlinge, vor allem Frauen und Kinder wurden von uns sportlich betreut und konnten an unserem Jugendcamp teilnehmen. Theessen dankte den Übungsleiterinnen und Trainerinnen für ihren Einsatz ohne die der Sportbetrieb nicht durchführbar wäre.

Eine zufriedene Bilanz zog auch unser stellv. Vorsitzende für Finanzen Hinrich Ernst. Der erstmals einen Haushaltsabschluss vorlegte, der die Millionengrenze überschritt. Sorgen bereiten den Vereinsverantwortlichen die gestiegenen Energiekosten, die vor allem Vereine mit eigenen Liegenschaften betrifft und die nur schwer aufzufangen sei. Eine Beitragserhöhung steht in diesem Jahr nicht an, aber man werde über differenzierte Abteilungsbeiträge beraten. Dies soll zeitnah in einer Vorstandsklausur geschehen.

Aurichs stellv. Bürgermeister Artur Mannott lobte das Engagement von Aurichs größtem Verein und betonte u.a. die gute Zusammenarbeit zwischen dem Sport und der Politik.

#mtvaurich #MTV #aurich #sportVEREINtuns #verein #gemeinsam #ehrung #zukunft #motivation #politik #team
... mehr sehenweniger sehen

1 Tag her

Liebe Mitglieder des MTV Aurich,
heute (22.03.2023) um 19.00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus , Schützenstr. 5 in 26603 Aurich statt.

Zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind alle ordentlichen Mitglieder ab 16 Jahre berechtigt, sowie die Ehrenmitglieder und geladene Gäste (Presse).

#mtvaurich #mtv #aurich #sportvereintuns #auricherleben #ntb #lsb #erfolg #JHV #neu

Liebe Mitglieder des MTV Aurich,
heute (22.03.2023) um 19.00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus , Schützenstr. 5 in 26603 Aurich statt.

Zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind alle ordentlichen Mitglieder ab 16 Jahre berechtigt, sowie die Ehrenmitglieder und geladene Gäste (Presse).

#mtvaurich #MTV #aurich #sportVEREINtuns #auricherleben #ntb #LSB #erfolg #JHV #neu
... mehr sehenweniger sehen

3 Tage her

Auf Einladung des Präsidenten der Ostfriesischen Landschaft, Rico Mecklenburg, nahm unser Vorsitzender Wilfried Theessen bereits zum vierten mal am traditionellen „Landschaftsbosseln – Berlin und Hannover treffen Ostfriesland“ in Dietrichsfeld teil.

Gelegenheit für viele nützliche Gespräche aber auch für Sport auf der Bosselstrecke in Dietrichsfeld und Langefeld. 

Auch Ministerpräsident Stephan Weil (Hannover), Innenstaatssekretär Johann Saathoff (MdB) und unser Landtagsabgeordneter Wiard Siebels war neben vielen Politikern, Verbandsvertretern und Unternehmern dabei und führten angeregt Gespräche (auch über sportliche Zusammenarbeit).

#mtvaurich #mtv #aurich #ostfriesland #bosseln #sport #politik #fitness #bewegung #motivation #zukunft

Stephan Weil @j.saathoff Wiard Siebels

Auf Einladung des Präsidenten der Ostfriesischen Landschaft, Rico Mecklenburg, nahm unser Vorsitzender Wilfried Theessen bereits zum vierten mal am traditionellen „Landschaftsbosseln – Berlin und Hannover treffen Ostfriesland“ in Dietrichsfeld teil.

Gelegenheit für viele nützliche Gespräche aber auch für Sport auf der Bosselstrecke in Dietrichsfeld und Langefeld.

Auch Ministerpräsident Stephan Weil (Hannover), Innenstaatssekretär Johann Saathoff (MdB) und unser Landtagsabgeordneter Wiard Siebels war neben vielen Politikern, Verbandsvertretern und Unternehmern dabei und führten angeregt Gespräche (auch über sportliche Zusammenarbeit).

#mtvaurich #mtv #aurich #ostfriesland #bosseln #sport #politik #fitness #bewegung #motivation #zukunft

Stephan Weil @j.saathoff Wiard Siebels
... mehr sehenweniger sehen

1 Woche her

Du bist absoluter Anfänger oder du bist schon mal gelaufen und hast dann die eigenen Versuche aufgegeben?
Dann bist du bei uns genau richtig! Das Entscheidende am Training ist die Regelmäßigkeit und gemeinsam mit anderen Menschen fällt es einem leichter den inneren Schweinehund zu überwinden. Gemeinsam steigern wir die Ausdauer.
30 Minuten schaffst Du! ist das Motto des neuen Laufanfängerkurses. Das Ziel des Laufkurses ist, dass die Teilnehmer/innen auch ohne vorherige Lauferfahrung am Ende 30 Minuten am Stück laufen können. Durch die langsame kontrollierte Steigerung des Laufpensums und die Motivation durch die Gruppe, ist dieses Ziel für jede/n Teilnehmer/in realistisch. Erfolgserlebnisse sind von Anfang an garantiert.
Als Trainingsaufwand sind insgesamt 20 Einheiten (jeweils 60 Minuten) vorgesehen. Zusätzlich zur Ausdauer wollen wir im Training miteinander an Laufkraft, Laufstil und Lauftechnik arbeiten.

Kursbeginn: Donnerstag, 13. April 2023 18:20 Uhr
Treffpunkt: Immer montags und donnerstags um 18:15 Uhr Mutter Janssen Eingang Trimmpfad
Übungsleiter: Horst Wienrank
Die Kosten betragen für Mitglieder des MTV Aurich 10 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro.
Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle des MTV Aurich möglich.

#mtvaurich #mtv #aurich #laufen #joggen #anfänger #start #laufkurs #Beginn

Du bist absoluter Anfänger oder du bist schon mal gelaufen und hast dann die eigenen Versuche aufgegeben?
Dann bist du bei uns genau richtig! Das Entscheidende am Training ist die Regelmäßigkeit und gemeinsam mit anderen Menschen fällt es einem leichter den inneren Schweinehund zu überwinden. Gemeinsam steigern wir die Ausdauer.
"30 Minuten schaffst Du!" ist das Motto des neuen Laufanfängerkurses. Das Ziel des Laufkurses ist, dass die Teilnehmer/innen auch ohne vorherige Lauferfahrung am Ende 30 Minuten am Stück laufen können. Durch die langsame kontrollierte Steigerung des Laufpensums und die Motivation durch die Gruppe, ist dieses Ziel für jede/n Teilnehmer/in realistisch. Erfolgserlebnisse sind von Anfang an garantiert.
Als Trainingsaufwand sind insgesamt 20 Einheiten (jeweils 60 Minuten) vorgesehen. Zusätzlich zur Ausdauer wollen wir im Training miteinander an Laufkraft, Laufstil und Lauftechnik arbeiten.

Kursbeginn: Donnerstag, 13. April 2023 18:20 Uhr
Treffpunkt: Immer montags und donnerstags um 18:15 Uhr Mutter Janssen Eingang Trimmpfad
Übungsleiter: Horst Wienrank
Die Kosten betragen für Mitglieder des MTV Aurich 10 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro.
Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle des MTV Aurich möglich.

#mtvaurich #mtv #aurich #laufen #joggen #anfänger #start #laufkurs #Beginn
... mehr sehenweniger sehen

2 Wochen her

auf Facebook kommentieren

Daniela Behrens ?!

Elke Ohne habt ihr euch angemeldet? 😆

Unsere Jungs vom Parcour waren dieses Jahr bei der Ostfriesischen Turnshow dabei. Stolz haben sie zum Song Beat it von Michael Jackson einen Einblick in die Trendsportart vermittelt. Verschiedene Tricks, den schnellsten und kürzesten Weg, Akrobatik und vieles mehr erwartet euch beim Parcour.

Interessierte sind immer willkommen. Trainiert wird (außerhalb der Ferien) immer donnerstags in der Realschulhalle, Anfänger von 16.45-18.00 Uhr und fortgeschrittene von 17.30-19.00 Uhr

#mtvaurich #mtv #aurich #parcour #akrobatic #motivation #spaß #sportvereintuns #turnshow #erfolg #beautiful #instagramhub

Unsere Jungs vom Parcour waren dieses Jahr bei der Ostfriesischen Turnshow dabei. Stolz haben sie zum Song "Beat it" von Michael Jackson einen Einblick in die Trendsportart vermittelt. Verschiedene Tricks, den schnellsten und kürzesten Weg, Akrobatik und vieles mehr erwartet euch beim Parcour.

Interessierte sind immer willkommen. Trainiert wird (außerhalb der Ferien) immer donnerstags in der Realschulhalle, Anfänger von 16.45-18.00 Uhr und fortgeschrittene von 17.30-19.00 Uhr

#mtvaurich #mtv #aurich #parcour #akrobatic #motivation #spaß #sportvereintuns #turnshow #erfolg #beautiful #instagramhub
... mehr sehenweniger sehen

2 Wochen her

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, u. a. Landschaftspräsident Rico Mecklenburg (Emden), dem stellvertretenden Auricher Bürgermeister Artur Mannot und Aurichs Kreissportbundvorsitzende Anne Thonicke, zeichnete MTV-Chef Wilfried Theessen den Leeraner Tom Bohmfalk mit dem Sportehrenpreis des Vereins „Reden und Handeln“ aus.

Der bereits seit 18 Jahren verliehene Preis würdige das Eintreten ostfriesischer Persönlichkeiten für den Vereinssport so Theessen. Und für den Sport in Turn- und Sportvereinen setze sich Bohmfalk seit Jahrzehnten ein. U. a. als ehemaliger Lehrer für Sport, als damaliger Fachberater für Schulsport im Landkreis Leer und in den letzten 15 Jahren als Motor des Ostfriesischen Turn- und Sportfördervereins (OTS), der gerade erst mit der großen Turnshow in Aurich aufwartete. Dazu war Bohmfalk viele Jahre ehrenamtlicher Leiter der Jugendbildungsstätte der Niedersächsischen Turnerjugend auf Baltrum und ist Vorsitzender des Turnkreis Leer fürBildung und Ehrenamt. Antrieb für  sein Handeln so Bohmfalk in einer Dankesrede, sei immer das gemeinsame Eintreten für mehr Bewegung im Kindes und Jugendalter, dass gerade durch die überstandene Pandemie überdeutlich wurde, als Vereinssport nahezu zum Erliegen kam.

#mtvaurich #mtv #aurich #auricherleben #ehrung #sportvereintuns #leer #KSB #NTB #redenundhandeln #bewegung #turnshow #motivation #vorbild #soulmate  #instagood

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, u. a. Landschaftspräsident Rico Mecklenburg (Emden), dem stellvertretenden Auricher Bürgermeister Artur Mannot und Aurichs Kreissportbundvorsitzende Anne Thonicke, zeichnete MTV-Chef Wilfried Theessen den Leeraner Tom Bohmfalk mit dem Sportehrenpreis des Vereins „Reden und Handeln“ aus.

Der bereits seit 18 Jahren verliehene Preis würdige das Eintreten ostfriesischer Persönlichkeiten für den Vereinssport so Theessen. Und für den Sport in Turn- und Sportvereinen setze sich Bohmfalk seit Jahrzehnten ein. U. a. als ehemaliger Lehrer für Sport, als damaliger Fachberater für Schulsport im Landkreis Leer und in den letzten 15 Jahren als Motor des Ostfriesischen Turn- und Sportfördervereins (OTS), der gerade erst mit der großen Turnshow in Aurich aufwartete. Dazu war Bohmfalk viele Jahre ehrenamtlicher Leiter der Jugendbildungsstätte der Niedersächsischen Turnerjugend auf Baltrum und ist Vorsitzender des Turnkreis Leer fürBildung und Ehrenamt. Antrieb für sein Handeln so Bohmfalk in einer Dankesrede, sei immer das gemeinsame Eintreten für mehr Bewegung im Kindes und Jugendalter, dass gerade durch die überstandene Pandemie überdeutlich wurde, als Vereinssport nahezu zum Erliegen kam.

#mtvaurich #mtv #aurich #auricherleben #ehrung #sportvereintuns #leer #KSB #NTB #redenundhandeln #bewegung #turnshow #motivation #vorbild #soulmate #instagood
... mehr sehenweniger sehen

2 Wochen her

Aufgrund einer Veranstaltung ist die Geschäftstelle heute ab 16:45 Uhr
geschlossen.
... mehr sehenweniger sehen

2 Wochen her

Liebe Mitglieder des MTV Aurich,
hiermit lade ich im Namen des Vorstands gemäß § 14, Absatz 3 unser Vereinssatzung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. 
Sie findet am Mittwoch, 22. März 2023 um 19.00 Uhr im Schützenhaus , Schützenstr. 5 in 26603 Aurich statt.

TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung, Feststellung der odnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
sowie Genehmigung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung vom 27.
April 2022.
2. Jahresbericht 2022 des Vorsitzenden
3. Grußworte
4. Ehrungen
5. Kassenbericht 2022
6. Bericht 2022 der Kassenprüfer
7. Haushaltsvoranschlag 2023
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen bzw. Best ät igung gemäß § 16, Absatz 2 der Satzung
a- Vorsitzende/r
c- stellv. Vorsitzende/r (Liegenschaften/Bauwesen)
e- stellv. Vorsitzende/r
g- stellv. Vorsitzende/r
h- ggf. Bestätigung eines/einer Vereinsjugendwart/in
10. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
11. Bestätigung der Abteilungsleiter/innen, Ausschussvorsitzenden und Obleute
gemäß § 18 und § 19 der Satzung
13. Anträge und Anfragen
14. Schlusswort
Zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind alle ordentlichen Mitglieder ab 16 Jahre berechtigt, sowie die Ehrenmitglieder und geladene Gäste (Presse).

#mtvaurich #mtv #aurich #sportvereintuns #auricherleben #ntb #lsb #wahlen #JHV #neu

Liebe Mitglieder des MTV Aurich,
hiermit lade ich im Namen des Vorstands gemäß § 14, Absatz 3 unser Vereinssatzung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet am Mittwoch, 22. März 2023 um 19.00 Uhr im Schützenhaus , Schützenstr. 5 in 26603 Aurich statt.

TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung, Feststellung der odnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
sowie Genehmigung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung vom 27.
April 2022.
2. Jahresbericht 2022 des Vorsitzenden
3. Grußworte
4. Ehrungen
5. Kassenbericht 2022
6. Bericht 2022 der Kassenprüfer
7. Haushaltsvoranschlag 2023
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen bzw. Best ät igung gemäß § 16, Absatz 2 der Satzung
a- Vorsitzende/r
c- stellv. Vorsitzende/r (Liegenschaften/Bauwesen)
e- stellv. Vorsitzende/r
g- stellv. Vorsitzende/r
h- ggf. Bestätigung eines/einer Vereinsjugendwart/in
10. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
11. Bestätigung der Abteilungsleiter/innen, Ausschussvorsitzenden und Obleute
gemäß § 18 und § 19 der Satzung
13. Anträge und Anfragen
14. Schlusswort
Zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind alle ordentlichen Mitglieder ab 16 Jahre berechtigt, sowie die Ehrenmitglieder und geladene Gäste (Presse).

#mtvaurich #MTV #aurich #sportVEREINtuns #auricherleben #ntb #LSB #wahlen #JHV #neu
... mehr sehenweniger sehen

4 Wochen her

Wir trauern um unser Ehrenmitlied SIGRID BAKENHUS
Sie war eine der ersten Marathonläuferinnen in Aurich, war von Kindesbeinen an aktive Sportlerin. Jetzt starb mit 84 Jahren völlig überraschend die gebürtige Königsbergerin Sigrid Bakenhus. 
Bis zuletzt im MTV Aurich sportlich aktiv, wöchentlich beim Laufen oder in der Turnstunde, so war sie vielen Aurichern bekannt.
Sigrid Bakenhus, seit 1966 Mitglied im MTV Aurich betreute über 25 Jahre das Kinderturnen im MTV (gemeinsam mit Veronika Antoni), war parallel dazu 20 Jahre im Comet Walle für das Kinderturnen zuständig und als aktive Läuferin (auch in der Gruppe „Dampfgeschwader des MTV“) startete sie bereits 1977 bei einem internationalen Marathonwettbewerb in Athen, dem noch viele folgen sollten (u. a. Puerto Rico und Hawaii). Seit Gründung der ersten Herzsportgruppe Ostfrieslands 1982 im MTV Aurich war Sigrid Bakenhus als erste Fachübungsleiterin dabei und auch die erste Behindertensportgruppe des MTV im Jahre 1988 für Menschen mit Handicap betreute sie mit besonderem Engagement. Sigrid Bakenhus prägte auch als Vorstandsmitglied für Frauen im MTV in den 1970er und 1980er Jahren die Frauenarbeit im MTV Aurich. 
Neben der Goldenen Ehrennadel verlieh der MTV ihr 2009 die Ehrenmitgliedschaft. Auch Ehrungen des Deutschen Turnerbundes (DTB) und des Landessportbund Niedersachsen (LSB) würdigten ihr Lebenswerk.

#mtvaurich #mtv #aurich #trauer #ehrung #turnen #sportvereintuns #instaaurich #auricherleben

Wir trauern um unser Ehrenmitlied "SIGRID BAKENHUS"
Sie war eine der ersten Marathonläuferinnen in Aurich, war von Kindesbeinen an aktive Sportlerin. Jetzt starb mit 84 Jahren völlig überraschend die gebürtige Königsbergerin Sigrid Bakenhus.
Bis zuletzt im MTV Aurich sportlich aktiv, wöchentlich beim Laufen oder in der Turnstunde, so war sie vielen Aurichern bekannt.
Sigrid Bakenhus, seit 1966 Mitglied im MTV Aurich betreute über 25 Jahre das Kinderturnen im MTV (gemeinsam mit Veronika Antoni), war parallel dazu 20 Jahre im Comet Walle für das Kinderturnen zuständig und als aktive Läuferin (auch in der Gruppe „Dampfgeschwader des MTV“) startete sie bereits 1977 bei einem internationalen Marathonwettbewerb in Athen, dem noch viele folgen sollten (u. a. Puerto Rico und Hawaii). Seit Gründung der ersten Herzsportgruppe Ostfrieslands 1982 im MTV Aurich war Sigrid Bakenhus als erste Fachübungsleiterin dabei und auch die erste Behindertensportgruppe des MTV im Jahre 1988 für Menschen mit Handicap betreute sie mit besonderem Engagement. Sigrid Bakenhus prägte auch als Vorstandsmitglied für Frauen im MTV in den 1970er und 1980er Jahren die Frauenarbeit im MTV Aurich.
Neben der Goldenen Ehrennadel verlieh der MTV ihr 2009 die Ehrenmitgliedschaft. Auch Ehrungen des Deutschen Turnerbundes (DTB) und des Landessportbund Niedersachsen (LSB) würdigten ihr Lebenswerk.

#mtvaurich #mtv #aurich #trauer #ehrung #turnen #sportvereintuns #instaaurich #auricherleben
... mehr sehenweniger sehen

1 Monat her

auf Facebook kommentieren

Sigrid Bakenhus war eine große Sportlerin und eine tolle Frau. Ich habe sie ihre fröhliche Persönlichkeit immer bewundert. Ich wünsche ihrer Familie und ihren Freunden viel Kraft.

Mrin herzliches Beileid 💐 ein großes Vorbild sportlich bis ins hohe Alter..👼🙏

Ich erinnere mich immer gerne an Frau Bakenhus, mein aufrichtiges Beileid 💗

Ich fand sie großartig, mein Beileid! Turnen bei ihr war super lehrreich und lustig.

Sie hat mich als Kind im Komet Walle an den Sport herangeführt und sie war mein Antrieb, dass ich selber viele Jahre als Übungsleiterin tätig war. Ich habe sie sehr bewundert und bin sehr traurig, aber auch sehr dankbar, dass ich diese tolle Frau kennenlernen durfte…

Mein aufrichtiges Beileid 🕯

Mein aufrichtiges Beileid 🖤

Mein aufrichtiges Beileid 🖤

Herzliches Beileid der Familie. Was für eine tolle Frau.🙏

Herzliches Beileid der Familie! Sie war eine hervorragende Sportlerin 🙏

Mein herzliches Beileid! Als Mutter meines Vermieters war sie unglaublich nett und immer zur Stelle!

Ich kannte sie, hatte bei ist aös Kind Sport. Mein Beileid ihrer Familie 😪

Herzliches Beileid an die Familie, traf sie immer auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin

Der Familie mein aufrichtiges Beileid. Immer morgens im Wald gesehen und immer fröhlich. 😇😔

Mein Beileid 🖤

Mein herzliches Beileid das turnen hat sehr viel Spaß gemacht bei ihr in Walle 😪

Eine tolle sportliche Frau, mein herzliches Beileid 🌈

Herzliches Beileid der Familie

Mein herzliches Beileid 😥

Mein herzliches Beileid.

Mein herzliches Beileid

Mein herzliches Beileid

Mein Beileid 🙏

Traurig... Es waren immer erfrischende Lauf-Begegnungen mit spannenden Anekdoten aus ihrem Leben. Eine sprühende Natur! 🙏

Mein Beileid..😢

View more comments

Zu einer Sportabzeichenfeier hatte unser Vorstand in den Schulungsraum des Vereins eingeladen und MTV-Chef Wilfried Theessen konnte erfreut viele erfolgreiche Sportabzeichenbewerber begrüßen. Er bedankte sich besonders beim Prüferteam des Vereins für ihren großartigen Einsatz und gratulierte den erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen zu ihrer Leistung.

Das Prüferteam des Sportabzeichentreffs Aurich unter Leitung der MTV Aurich-Obleute Ina Reinhardt und Hinrich Lübben hatte 389 abgenommene Sportabzeichen für das Jahr 2022 zu vermelden – das sind 39 weniger als im Jahr 2021 und 21 weniger als im Jahr 2020. Das Ergebnis bewegt sich somit wieder auf Vor-Corona-Niveau. Im einzelnen sind 238 Sportabzeichen im Kinder- und Jugendbereich, 151 Sportabzeichen im Erwachsenenbereich und daraus hervorgegangen 22 Familiensportabzeichen abgelegt worden. 209 weiblichen Sportabzeichen-Absolventinnen stehen 180 männliche Sportabzeichen-Absolventen gegenüber. An die 389 BewerberInnen wurden 289 Goldene, 71 Silberne und 29 Bronzene Abzeichen verliehen. 22 Familien – genau so viele wie in 2021 - erhielten ein Familiensportabzeichen, davon 9 Familien mit drei Familienmitgliedern. Besondere Sportabzeichen im Erwachsenenbereich erhielten die Sportlerinnen und Sportler, die zum 5., 10. oder einem Vielfachen das Sportabzeichen erfolgreich erwarben. 

40 Sportabzeichen: Günter Janssen, Dr. Hans-Hermann Meyerholz
25 Sportabzeichen: Engeline Janssen 
15 Sportabzeichen: Ute Janssen, Martha Kitlas-Dieling 
10 Sportabzeichen: Silke Deutschmann, Michael Rühling, Ernst Schlingmann
5 Sportabzeichen: Emma Bokemeyer, Jan Bokemeyer, Edzard Boumann, Marie Rauschel, Johannes Rieks

Das 10. Sportabzeichen im Jugendbereich erwarben Merle Iken, Noah Bigalski, 
David Bokemeyer und Lasse Struckmeyer. Spitzenreiter bei den Erwachsenen mit 58 erfolgreich erworbenen Sportabzeichen ist Hans-Jürgen Kolbow. Mit 11 Sportabzeichen sind Fritz Däublin und Max Reinhardt bei den Jugendlichen vorne. 

#mtvaurich #mtv #aurich #dsa #sportabzeichen #leichtathletik #bewegung #erfolg #sieger #ehrung #motivation #auricherleben #sportvereintuns #ostfriesland

Zu einer Sportabzeichenfeier hatte unser Vorstand in den Schulungsraum des Vereins eingeladen und MTV-Chef Wilfried Theessen konnte erfreut viele erfolgreiche Sportabzeichenbewerber begrüßen. Er bedankte sich besonders beim Prüferteam des Vereins für ihren großartigen Einsatz und gratulierte den erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen zu ihrer Leistung.

Das Prüferteam des Sportabzeichentreffs Aurich unter Leitung der MTV Aurich-Obleute Ina Reinhardt und Hinrich Lübben hatte 389 abgenommene Sportabzeichen für das Jahr 2022 zu vermelden – das sind 39 weniger als im Jahr 2021 und 21 weniger als im Jahr 2020. Das Ergebnis bewegt sich somit wieder auf Vor-Corona-Niveau. Im einzelnen sind 238 Sportabzeichen im Kinder- und Jugendbereich, 151 Sportabzeichen im Erwachsenenbereich und daraus hervorgegangen 22 Familiensportabzeichen abgelegt worden. 209 weiblichen Sportabzeichen-Absolventinnen stehen 180 männliche Sportabzeichen-Absolventen gegenüber. An die 389 BewerberInnen wurden 289 Goldene, 71 Silberne und 29 Bronzene Abzeichen verliehen. 22 Familien – genau so viele wie in 2021 - erhielten ein Familiensportabzeichen, davon 9 Familien mit drei Familienmitgliedern. Besondere Sportabzeichen im Erwachsenenbereich erhielten die Sportlerinnen und Sportler, die zum 5., 10. oder einem Vielfachen das Sportabzeichen erfolgreich erwarben.

40 Sportabzeichen: Günter Janssen, Dr. Hans-Hermann Meyerholz
25 Sportabzeichen: Engeline Janssen
15 Sportabzeichen: Ute Janssen, Martha Kitlas-Dieling
10 Sportabzeichen: Silke Deutschmann, Michael Rühling, Ernst Schlingmann
5 Sportabzeichen: Emma Bokemeyer, Jan Bokemeyer, Edzard Boumann, Marie Rauschel, Johannes Rieks

Das 10. Sportabzeichen im Jugendbereich erwarben Merle Iken, Noah Bigalski,
David Bokemeyer und Lasse Struckmeyer. Spitzenreiter bei den Erwachsenen mit 58 erfolgreich erworbenen Sportabzeichen ist Hans-Jürgen Kolbow. Mit 11 Sportabzeichen sind Fritz Däublin und Max Reinhardt bei den Jugendlichen vorne.

#mtvaurich #MTV #aurich #DSA #sportabzeichen #leichtathletik #bewegung #erfolg #sieger #ehrung #motivation #auricherleben #sportVEREINtuns #ostfriesland
... mehr sehenweniger sehen

1 Monat her

Höhepunkt der Hauptausschusssitzung waren die Wahlen zu den Sportlern und Sportlerinnen des Jahres 2022. 

Hier gewannen in geheimer Abstimmung:
Sportlerin 2022: Jutta Wunderlich (Kegelsport)
Sportler 2022: Frank Lünemann (Triathlon)
Jugendsportlerin 2022: Freda Peters (Schwimmen)
Jugendsportler 2022: Gilbert Altmikus
Mannschaft des Jahres 2022: Handball D-Jugend Mädchen

Die Würdigung der Leistungen aller MTV-Athletinnen und Athleten findet vor der Mitgliederversammlung des Vereins am 22. März im Auricher Schützenhaus statt.

#mtvaurich #mtv #aurich #auricherleben #ehrung #siegen #sieg #dosb #lsb #ntb #ksb #erfolg #schwimmen #triathlon #handball #kegeln #leichtathletik #JHV

Höhepunkt der Hauptausschusssitzung waren die Wahlen zu den Sportlern und Sportlerinnen des Jahres 2022.

Hier gewannen in geheimer Abstimmung:
Sportlerin 2022: Jutta Wunderlich (Kegelsport)
Sportler 2022: Frank Lünemann (Triathlon)
Jugendsportlerin 2022: Freda Peters (Schwimmen)
Jugendsportler 2022: Gilbert Altmikus
Mannschaft des Jahres 2022: Handball D-Jugend Mädchen

Die Würdigung der Leistungen aller MTV-Athletinnen und Athleten findet vor der Mitgliederversammlung des Vereins am 22. März im Auricher Schützenhaus statt.

#mtvaurich #MTV #aurich #auricherleben #ehrung #siegen #sieg #dosb #LSB #ntb #KSB #erfolg #schwimmen #triathlon #handball #kegeln #leichtathletik #JHV
... mehr sehenweniger sehen

1 Monat her

Auf der MTV-Hauptausschusssitzung, auf dem der Vorstand mit den Abteilungsleitern und Obleuten des Vereins tagt und die Mitgliederversammlung vorbereitet, konnte MTV-Chef Wilfried Theessen von einem zufrieden abgelaufenen Sportjahr des Vereins berichten. Im 160. Jahr des Bestehens eines der ältesten und mitgliederstärksten Vereine Ostfrieslands konnten mit einem Tag der „offenen Tür“, einem Jugendcamp, dem Ostfriesischen Freiheitsmarsch, dem Sparkassenlauf und zahlreichen Wettkämpfen, Turnieren und Veranstaltungen die Leistungskraft des Vereins dokumentiert werden. 
Mit Daniel Wagenschütz verabschiedete Theessen den langjährigen Spartenleiter der Basketballer mit der Ehrennadel des Vereins. Als Nachfolger konnte er Finn Höncher vorstellen, der bereit viele Jahre erfolgreicher Trainer der MTVer ist.

Clivia Rothe, Beauftragte des MTV für Kinder- und Jugendschutz im MTV, erläuterte den Mitgliedern die Verfahrenswege im Verein, wenn es um Kinder- und Jugendschutz geht und nannte die eingeführten Regeln im MTV vorbildlich. So müssen alle Trainer/innen einen Ehrenkodex unterschreiben und ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen, wenn sie im Kinder– und Jugendsport tätig werden.

#mtvaurich #mtv #aurich #erfolg #ehrung #basketball #dosb #lsb #ksb #Schutz #motivation #sportvereintuns #auricherleben #sport #verein #spaß

Auf der MTV-Hauptausschusssitzung, auf dem der Vorstand mit den Abteilungsleitern und Obleuten des Vereins tagt und die Mitgliederversammlung vorbereitet, konnte MTV-Chef Wilfried Theessen von einem zufrieden abgelaufenen Sportjahr des Vereins berichten. Im 160. Jahr des Bestehens eines der ältesten und mitgliederstärksten Vereine Ostfrieslands konnten mit einem Tag der „offenen Tür“, einem Jugendcamp, dem Ostfriesischen Freiheitsmarsch, dem Sparkassenlauf und zahlreichen Wettkämpfen, Turnieren und Veranstaltungen die Leistungskraft des Vereins dokumentiert werden.
Mit Daniel Wagenschütz verabschiedete Theessen den langjährigen Spartenleiter der Basketballer mit der Ehrennadel des Vereins. Als Nachfolger konnte er Finn Höncher vorstellen, der bereit viele Jahre erfolgreicher Trainer der MTVer ist.

Clivia Rothe, Beauftragte des MTV für Kinder- und Jugendschutz im MTV, erläuterte den Mitgliedern die Verfahrenswege im Verein, wenn es um Kinder- und Jugendschutz geht und nannte die eingeführten Regeln im MTV vorbildlich. So müssen alle Trainer/innen einen Ehrenkodex unterschreiben und ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen, wenn sie im Kinder– und Jugendsport tätig werden.

#mtvaurich #mtv #aurich #erfolg #ehrung #basketball #dosb #lsb #ksb #Schutz #motivation #sportvereintuns #auricherleben #sport #verein #spaß
... mehr sehenweniger sehen

1 Monat her

auf Facebook kommentieren

Er ist einfach zu alt! Augen, wie 5 Tage Schützenfest und Stress mit der Alten..

Mit einer Werbekampagne starten wir in die neue Sportsaison. Dabei nutzen wir das Angebot des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), der 150.000 Sportvereinsschecks zur Verfügung stellt, um Menschen, die noch keinem Sportverein angehören, den Weg in den Verein zu erleichtern.

Damit werden die ersten drei Monatsbeiträge im MTV Aurich finanziert, so der MTV-Vorsitzende Wilfried Theessen, der diese Kampagne ausdrücklich lobt. Viele Menschen haben gerade in der Pandemie viel zu lange isoliert gelebt und den Zugang zu Gruppenangeboten im Verein gescheut. Dabei ist unstrittig, dass Sport in der Gemeinschaft, aber natürlich auch allein, das Wohlbefinden, die Fitness und Gesundheit stärkt. Und gerade Kinder sind für mehr Bewegung ansprechbar und brauchen diese für ihre körperliche Entwicklung und für die Sozialisation in einer Gruppe.

Interessierte, die noch keinem Sportverein angehören, können sich unter www.sportnurbesser.de einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt, bei Familien können bis zu drei Schecks beantragt werden.

#mtvaurich #mtv #aurich #sportnurbesser #sportvereintuns #gemeinsam #motivation #start #fitness #gymnastik #dosb #lsb #ntb #hiking

Mit einer Werbekampagne starten wir in die neue Sportsaison. Dabei nutzen wir das Angebot des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), der 150.000 Sportvereinsschecks zur Verfügung stellt, um Menschen, die noch keinem Sportverein angehören, den Weg in den Verein zu erleichtern.

Damit werden die ersten drei Monatsbeiträge im MTV Aurich finanziert, so der MTV-Vorsitzende Wilfried Theessen, der diese Kampagne ausdrücklich lobt. Viele Menschen haben gerade in der Pandemie viel zu lange isoliert gelebt und den Zugang zu Gruppenangeboten im Verein gescheut. Dabei ist unstrittig, dass Sport in der Gemeinschaft, aber natürlich auch allein, das Wohlbefinden, die Fitness und Gesundheit stärkt. Und gerade Kinder sind für mehr Bewegung ansprechbar und brauchen diese für ihre körperliche Entwicklung und für die Sozialisation in einer Gruppe.

Interessierte, die noch keinem Sportverein angehören, können sich unter www.sportnurbesser.de einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt, bei Familien können bis zu drei Schecks beantragt werden.

#mtvaurich #MTV #aurich #sportnurbesser #sportVEREINtuns #gemeinsam #motivation #start #fitness #gymnastik #dosb #LSB #ntb #hiking
... mehr sehenweniger sehen

1 Monat her

Leider haben wir Probleme mit unserer
Telefonanlage und sind daher schlecht zu
erreichen.
... mehr sehenweniger sehen

2 Monate her

Du bist absoluter Laufanfänger oder du bist schon mal gelaufen und hast dann die eigenen Versuche aufgegeben?
Dann bist du bei uns genau richtig! Das Entscheidende am Training ist die Regelmäßigkeit und gemeinsam mit anderen Menschen fällt es einem leichter den inneren Schweinehund zu überwinden. Gemeinsam steigern wir die Ausdauer.

30 Minuten schaffst Du! ist das Motto des neuen Laufanfängerkurses. Das Ziel des Laufkurses ist, dass die Teilnehmer/innen auch ohne vorherige Lauferfahrung am Ende 30 Minuten am Stück laufen können. Durch die langsame kontrollierte Steigerung des Laufpensums und die Motivation durch die Gruppe, ist dieses Ziel für jede/n Teilnehmer/in realistisch. Erfolgserlebnisse sind von Anfang an garantiert.
Als Trainingsaufwand sind insgesamt 20 Einheiten (jeweils 60 Minuten) vorgesehen. Zusätzlich zur Ausdauer wollen wir im Training miteinander an Laufkraft, Laufstil und Lauftechnik arbeiten.

Kursbeginn: Donnerstag, 13. April 2023 18:20 Uhr
Treffpunkt: Montags und donnerstags um 18:15 Uhr Mutter Janssen Eingang Trimmpfad
Übungsleiter: Horst Wienrank
Die Kosten betragen für Mitglieder des MTV Aurich 10€ und für Nichtmitglieder 60€

Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle des MTV Aurich möglich.

Du bist absoluter Laufanfänger oder du bist schon mal gelaufen und hast dann die eigenen Versuche aufgegeben?
Dann bist du bei uns genau richtig! Das Entscheidende am Training ist die Regelmäßigkeit und gemeinsam mit anderen Menschen fällt es einem leichter den inneren Schweinehund zu überwinden. Gemeinsam steigern wir die Ausdauer.

"30 Minuten schaffst Du!" ist das Motto des neuen Laufanfängerkurses. Das Ziel des Laufkurses ist, dass die Teilnehmer/innen auch ohne vorherige Lauferfahrung am Ende 30 Minuten am Stück laufen können. Durch die langsame kontrollierte Steigerung des Laufpensums und die Motivation durch die Gruppe, ist dieses Ziel für jede/n Teilnehmer/in realistisch. Erfolgserlebnisse sind von Anfang an garantiert.
Als Trainingsaufwand sind insgesamt 20 Einheiten (jeweils 60 Minuten) vorgesehen. Zusätzlich zur Ausdauer wollen wir im Training miteinander an Laufkraft, Laufstil und Lauftechnik arbeiten.

Kursbeginn: Donnerstag, 13. April 2023 18:20 Uhr
Treffpunkt: Montags und donnerstags um 18:15 Uhr Mutter Janssen Eingang Trimmpfad
Übungsleiter: Horst Wienrank
Die Kosten betragen für Mitglieder des MTV Aurich 10€ und für Nichtmitglieder 60€

Anmeldungen sind ab sofort in der Geschäftsstelle des MTV Aurich möglich.
... mehr sehenweniger sehen

2 Monate her

auf Facebook kommentieren

Daniela Behrens wollen wir?

BRING BEWEGUNG IN DEIN LEBEN!

Keine Frage, Sport tut gut – und macht im Verein gleich noch mehr Spaß. Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere Vorzüge: gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften, das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag und neue Impulse für das eigene Leben.
Und das ist es, was deinen zukünftigen Sportverein ausmacht.
Das ist Sport, nur besser.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

www.sportnurbesser.de

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

#mtvaurich #mtv #aurich #ostfriesland #sportnurbesser #sportvereituns #bewegung #fitness #workout #dosb #ntb #live #gesundheit

BRING BEWEGUNG IN DEIN LEBEN!

Keine Frage, Sport tut gut – und macht im Verein gleich noch mehr Spaß. Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere Vorzüge: gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften, das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag und neue Impulse für das eigene Leben.
Und das ist es, was deinen zukünftigen Sportverein ausmacht.
Das ist Sport, nur besser.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

www.sportnurbesser.de

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

#mtvaurich #MTV #aurich #ostfriesland #sportnurbesser #sportvereituns #bewegung #fitness #workout #dosb #ntb #live #gesundheit
... mehr sehenweniger sehen

2 Monate her

🏃‍♀️ Fit für den Sprint ins neue Jahr 🏃‍♂️

Mit dem motorlosen Design-Laufband Sprintbok und den kostenfreien Cyberfitnesskursen der AOK Niedersachsen startest du fit und gesund ins neue Jahr. Also: jetzt mitmachen und gewinnen! 🤸🏻🥳
https://lmy.de/w18QI

#AOKNiedersachsen #AOK #Gesundheitskasse #joggen #sprint #laufen #outdoor #indoor #training #gesund #gesundheit #gesundleben #fitness #fit #digital #gewinnspiel #gewinnen #2023 #mtv #mtvaurich

🏃‍♀️ Fit für den Sprint ins neue Jahr 🏃‍♂️

Mit dem motorlosen Design-Laufband Sprintbok und den kostenfreien Cyberfitnesskursen der AOK Niedersachsen startest du fit und gesund ins neue Jahr. Also: jetzt mitmachen und gewinnen! 🤸🏻🥳
lmy.de/w18QI

#aokniedersachsen #aok #Gesundheitskasse #joggen #sprint #laufen #outdoor #indoor #training #gesund #gesundheit #gesundleben #fitness #fit #digital #gewinnspiel #gewinnen #2023 #MTV #mtvaurich
... mehr sehenweniger sehen

2 Monate her

Mit Thomas Huhne, Lars Thometschek, Ude Goemann und Michael Rühling konnte MTV-Chef Wilfried Theessen den Handballern sich gleich bei vier Aktiven bedanken, die bereit sind, die Abteilung gemeinsam zu führen.
Als Sprecher steht Michael Rühling bereit. Neben den Trainern und Trainerinnen sind Stephanie Decker, Stefanie Müller, Britta Ludwigs und Tanja Goldenstein in der erweiterten Spartenführung tätig. 

Seit einigen Jahren arbeitet der MTV im Nachwuchsbereich eng mit dem OHV zusammen. Trotz Pandemie konnte die MTV-Sparte 2022 über 20 neue Mitglieder registrieren. Insgesamt sind in der Handballsparte des MTV 120 Mitglieder aktiv, davon 75 mit einem Spielerpass, Es sind Mannschaften von der F- bis zur A-Jugend und eine Damenmannschaft gemeldet.

Das Foto zeigt den neuen Vorstand der MTV-Handballabteilung mit v. l. n. r.: Ude Goemann, Lars Thometschek, MTV-Chef Wilfried Theessen, Sprecher Michael Rühling und Thomas Huhne

#mtvaurich #mtv #aurich #sportvereintuns #handball #hvn #dhb #auricherleben #jugend #future  #ohv #neu

Mit Thomas Huhne, Lars Thometschek, Ude Goemann und Michael Rühling konnte MTV-Chef Wilfried Theessen den Handballern sich gleich bei vier Aktiven bedanken, die bereit sind, die Abteilung gemeinsam zu führen.
Als Sprecher steht Michael Rühling bereit. Neben den Trainern und Trainerinnen sind Stephanie Decker, Stefanie Müller, Britta Ludwigs und Tanja Goldenstein in der erweiterten Spartenführung tätig.

Seit einigen Jahren arbeitet der MTV im Nachwuchsbereich eng mit dem OHV zusammen. Trotz Pandemie konnte die MTV-Sparte 2022 über 20 neue Mitglieder registrieren. Insgesamt sind in der Handballsparte des MTV 120 Mitglieder aktiv, davon 75 mit einem Spielerpass, Es sind Mannschaften von der F- bis zur A-Jugend und eine Damenmannschaft gemeldet.

Das Foto zeigt den neuen Vorstand der MTV-Handballabteilung mit v. l. n. r.: Ude Goemann, Lars Thometschek, MTV-Chef Wilfried Theessen, Sprecher Michael Rühling und Thomas Huhne

#mtvaurich #MTV #aurich #sportVEREINtuns #handball #HVN #dhb #auricherleben #jugend #future #ohv #neu
... mehr sehenweniger sehen

2 Monate her

Load more
alle News

Mitglied werden und aktiv sein

Der MTV ist mit über 3.200 Mitgliedern einer der mitgliederstärksten Sportvereine Niedersachsens und bietet mit rund 50 Sportarten eine umfangreiche Bandbreite. Bewegung und Spaß für jeden.

Mitglied werden

Unsere Sponsoren

Die langjährige Partnerschaft und Unterstützung durch unsere Sponsoren hat den MTV zu Ostfrieslands größten Sportverein heranreifen lassen.

MTV Aurich von 1862 e.V.

Der MTV Aurich ist der älteste und mitgliederstärkste Verein in Aurich und gehört zu den größten Sportvereinen in Niedersachsen. Seit vielen Jahren hat er eine führende Rolle in Ostfriesland, als innovativer Sportverein, der sich dem Wettkampf-, Freizeit-, und Gesundheitssport widmet. Er prägt seit mehr als 150 Jahren das sportliche Leben in der Stadt entscheidend mit und gibt hierbei auch wichtige Implise für die Entwicklung des Sports in Ostfriesland. Der MTV Aurich wird allgemein als innovativer Verein anerkannt, der im Präventions-, Rehabilitations- (u.a. Koronarsport, Asthmasport) und Behindertensport Pionierarbeit in Ostfriesland geleistet hat und leistet. Im Wettkampfsport kann der MTV in vielen seiner 26 Sportsparten auf bedeutende regionale und nationale Titel verweisen, die den Namen Aurichs bundesweit bekannt machten.

mehr erfahren